Gute Ideen verbinden
amwishes ist eine Crowdsourcing‒Plattform, die innovative Projekte und Ideen bündelt, welche wir realisiert sehen möchten. Unser Ziel ist es, diese an einem Ort zusammenzubringen und bei der Umsetzung zu begleiten.

Angebotsübersicht

F3
Community
F3 ist eine Allianz, die sich das Ziel gesetzt hat, Menschen zu verbinden, die gemeinsam mit ihren Ideen die Zukunft gestalten wollen. Wir wollen eine Umgebung schaffen, wo innovative Ideen wachsen können und gemeinsam zu hochwertigen und zukunftsfähigen Lösungen entwickelt werden.


Founders Running Club
Running Club
Der Founders Running Club (FRC) ist eine globale, gemeinnützige Community, die Gründer, Investoren, Technologen und kreative Köpfe zusammenbringt, um durch gemeinsames Laufen und Networking zu interagieren. Diese Läufe bieten eine entspannte Atmosphäre für Networking und den Austausch von Ideen.

12min.me
Events
12min.me ist ein Verein, der sich auf die Organisation von Events spezialisiert hat. Die Grundidee hinter 12min.me ist es, Vorträge auf genau 12 Minuten zu begrenzen, gefolgt von einer kurzen Fragerunde, um die Zeit der Teilnehmer effizient zu nutzen und gleichzeitig interessante Inhalte zu präsentieren

askco
Fragendatenbank
askco ist eine Webapp, die ausgewählte Fragen bereitstellt, um tiefere und bedeutungsvollere Gespräche zu ermöglichen. Durch die Fragen fördern wir eine verbesserte Gesprächsqualität und schaffen die Basis für inspirierende und einzigartige Dialoge.

Exlumina
Raumfahrt-Startup
Exlumina ist ein Raumfahrt-Startup mit dem Ziel, die Weltraumforschung zu revolutionieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt.


Aeroshine
Drohnen-Services
Aeroshine bietet fortschrittliche Drohnenlösungen für Fensterreinigung, Brandbekämpfung und 3D-Scanning an. Diese Drohnen können gekauft oder geleast werden und für kundenspezifische Zwecke eingesetzt werden.

ARnow
AR App
ARnow ist eine App, mit der AR-Modelle in nur wenigen Minuten erstellt werden können. Es können alltägliche Objekte mit der Smartphone Kamera in interaktive 3D-Erlebnisse verwandelt werden.


Vierspielerschach
Brettspiel
Vierspielerschach ist eine Schachvariante, die von vier Spielern gleichzeitig auf einem speziell dafür entworfenen Brett gespielt wird. Das Spiel kombiniert die Strategie des klassischen Schachs mit zusätzlichen Herausforderungen, die durch die größere Spieleranzahl entstehen

Rukki
Job Matching Plattform
Eine Plattform, die Schülern und Schulabsolventen bei der Berufsorientierung hilft, indem sie kurzzeitige Praktika vermittelt und ein persönlichkeitsbasiertes Matching-System verwendet, um sie mit dem passenden ersten Arbeitgeber zu verbinden

HireLinks
Job Matching Plattform
HireLinks vernetzt Unternehmen in Deutschland mit Fachkräften aus dem Ausland. Mithilfe von KI wird der gesamte Onboarding-Prozess – von der Visumbeantragung im Heimatland bis zur Integration in die deutsche Arbeitswelt – vereinfacht und optimiert.


hafencity.dev
Softwareentwicklungsagentur
Hafencity.dev ist eine Flutter-Agentur, die sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten digitalen Produkten spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf App-Entwicklung mit Flutter und Web-Lösungen



Cytres
Cybersecruity
Cytres spezialisiert sich auf die Sicherheit kritischer Infrastrukturen, IoT-Geräte, Webanwendungen und Hardware. Der Hauptfokus liegt darauf, Sicherheitslücken aufzuspüren und zu schließen, um eine robuste Cybersicherheit zu gewährleisten.


FixGrip
medizinische Halterung
FixGrip speziell entwickelten Halterungen für medizinische Zu- und Ableitungen sorgen für Stabilität, erhöhen die Patientensicherheit und erleichtern die Arbeit von Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal.



Mut zur Begegnung
Buch
In dem Buch geht es darum, in Begegnungen eine Chance auf inspirierende Gespräche, unerwartete Freundschaften und wertvolle Erfahrungen zu sehen. Es werden Wege aufgezeigt, wie wir unsere Zurückhaltung überwinden, neue Verbindungen knüpfen und echte zwischenmenschliche Nähe erleben können. Mit einfühlsamen Impulsen und praktischen Anregungen lädt dieses Buch dazu ein, Chancen in jeder potenziellen Begegnung zu sehen.

Hirecard
-
Coming soon...






Wir sammeln gute Ideen!
Probleme gibt es immer. Ideen und Lösungen nicht!
Wir wollen unsere Schwarmenintelligenz nutzen, um dies zu ändern.
Hier kannst du deine Ideen teilen!
1 / 4
Worum geht es?
Problemstellung
Idee
Wie gute Ideen entstehen
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung – es gibt zahlreiche Methoden und Techniken, die euch dabei helfen, gute Ideen zu entwickeln. Hier geben wir euch einen Überblick über einige dieser Ansätze, damit ihr eure Ideen erfolgreich realisieren könnt.
Brainwriting
Brainwriting ist eine persönliche, nonverbale Brainstorming-Methode, die das Problem unausgeglichener Diskussionen direkt angeht. Dafür forderst du aktive Teilnahme und Teamwork von jedem Teilnehmer.
Das sind die Brainstorming-Regeln:
Zuerst geht es um die Ideenfindung. Dazu schreibt jede Person drei kreative Ideen zu einem Thema auf drei unterschiedliche Zettel. Dann gibt jeder die Zettel nach rechts oder nach links weiter, und die Nachbarn arbeiten an den Ideen, indem diese Unterpunkte und weitere Überlegungen hinzufügen. Die Zettel werden weitergegeben, bis sie einmal um den Tisch gegangen sind. Dann kann der Moderator die gesammelten Ideen zusammenfassen, oder die Teilnehmer diskutieren die Ideen aus und entscheiden, welche weiterverfolgt werden sollen.
Starbusting
Starbusting zählt zum klassischen Brainstorming. Diese Methode sollte benutzt werden, wenn du oder das Brainstorming-Team sich auf eine einzelne Idee konzentriert. Starbursting beginnt damit, bei der Ideenfindung eine Idee in die Mitte eines Whiteboards zu schreiben und einen sechseckigen Stern um sie herum zu zeichnen. Jede Spitze des Sterns wird für eine der W-Fragen stehen:
Wer? - Was? - Wann? - Wo? - Warum? - Wie?
Betrachte jede Frage und ihre möglichen Anwendungen auf deine Idee, wie zum Beispiel „Wer wird dieses Produkt kaufen wollen?“ oder „Wann müssen wir dieses Programm starten?“ Das hilft dir, Szenarien zu erkunden oder Hindernisse zu entdecken, an die du vorher nicht gedacht hast .
Mindmapping
Mindmapping ist ein Brainstorming-Tipp, der gegen den Ankereffekt hilft – ein häufiges Problem beim Brainstorming im Team, wenn sich das Team auf die ersten eigenen Ideen konzentriert, statt weiter neue zu generieren. Mindmapping nutzt dagegen die ersten Geistesblitze  zur Ideenfindung weiterer Ideen mithilfe von Mindmaps.Dafür brauchst du ein großes Blatt Papier oder ein Whiteboard, Flipchart oder eine Pinnwand mit Pinnwandkarten und folge diesen Regeln: Schreibe zuerst ein Thema auf, und verknüpfe es dann durch Linien mit Ideen, die damit zusammenhängen. Das hilft dir, einen Überblick über das fragliche Thema zu erhalten – und auch darüber, was seine Realisierung behindern (oder auch erleichtern) könnte.
How-Now-Wow Brainstorming-Methode
Bei der How-Now-Wow Brainstorming-Methode geht es darum, beim Brainstorming im Team einzelne Ideen Kategorien zuzuordnen, je nachdem, wie einzigartig und wie einfach sie zu implementieren sind. Sobald du einzeln oder in der Gruppe während der Ideenfindung einige Ideen generiert hast, besprichst du, wo sie im How-Now-Wow-Spektrum liegen:
- How-Ideen sind originell, aber nicht realisierbar.
- Now-Ideen sind unoriginell, aber einfach zu implementieren.
- Wow-Ideen sind völlig neue Ideen, die aber auch leicht zu realisieren sind.
Du willst mehr wissen
Um mehr über amwishes zu erfahren, kannst du gerne in Kontakt treten. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Häufig gestellte Fragen
Wofür steht amwishes?
amwishes – ambitionierte Ziele verwirklichen! amwishes steht für die Verbindung von Ambition und Wunsch . Für alle, die das Potenzial einer Idee erkennen und bereit sind, alles für die Erfüllung zu geben. Wir glauben, dass Ambition und Zielstrebigkeit Wünsche wahr werden lassen kann. Mit amwishes unterstützen wir Menschen auf dem Weg dorthin.
Wie kann ich mich einbringen?
Wir freuen uns sehr über ambitionierte Mitglieder, welche unsere Vision und Werte teilen. Wir haben mit F3 eine Allianz aufgebaut, wo wir Menschen verbinden wollen. Mitgleid kannst du über die F3 Community werden.
Wie kann ich meine Ideen teilen?
Ideen kannst du auf dieser Website beim Idea Lab teilen. Fülle hierfür die entsprechenden Felder aus. Wir freuen uns auf deine Nachricht und melden uns zeitnah bei dir.
© 2024 amwishes. Alle Rechte vorbehalten